22. Dezember 2024Lesezeit: 10 MinutenKategorie: Putz

Putztechniken im Vergleich: Innen- vs. Außenputz

Innenputz Außenputz Außenputz Innen- vs. Außenputz Vergleich

Putz ist nicht gleich Putz - je nach Einsatzbereich stellen sich unterschiedliche Anforderungen an Material und Verarbeitung. Als Experten für Putzarbeiten bei RenovierPro erklären wir Ihnen in diesem umfassenden Vergleich die wichtigsten Unterschiede zwischen Innen- und Außenputz und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Putztechnik für Ihr Projekt.

Grundlegende Unterschiede zwischen Innen- und Außenputz

Die Wahl der richtigen Putztechnik hängt primär von den Umgebungsbedingungen ab, denen die Oberfläche ausgesetzt ist.

Innenputz - Anforderungen im Überblick:

Außenputz - Anforderungen im Überblick:

Innenputz-Varianten im Detail

1. Gipsputz

Einsatzbereich: Trockene Innenräume, Wohnbereiche

Eigenschaften:

Ideal für: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büroräume

2. Kalkputz

Einsatzbereich: Alle Innenräume, besonders Feuchträume

Eigenschaften:

Ideal für: Badezimmer, Küchen, Keller, historische Gebäude

3. Lehmputz

Einsatzbereich: Trockene Räume, Öko-Bau

Eigenschaften:

Ideal für: Wohnbereiche mit Wohlfühl-Atmosphäre, Allergiker

4. Zement-Kalkputz (Innen)

Einsatzbereich: Feuchträume, mechanisch beanspruchte Bereiche

Eigenschaften:

Ideal für: Badezimmer, Duschen, Waschküchen

Außenputz-Systeme im Detail

1. Mineralischer Putz

Zusammensetzung: Zement, Kalk, Sand, mineralische Zuschläge

Eigenschaften:

Nachteile: Neigung zur Rissbildung, regelmäßige Anstriche nötig

2. Kunstharzputz

Zusammensetzung: Kunstharzbindemittel, mineralische Füllstoffe

Eigenschaften:

Nachteile: Geringere Dampfdiffusion, höhere Kosten

3. Silikatputz

Zusammensetzung: Kaliwasserglas, mineralische Zuschläge

Eigenschaften:

Ideal für: Denkmalschutz, hochwertige Fassaden

4. Silikonharzputz

Zusammensetzung: Silikonharzbindemittel, Quarzsand

Eigenschaften:

Premium-Lösung für höchste Ansprüche

Verarbeitungsunterschiede

Innenputz-Verarbeitung

Außenputz-Verarbeitung

Kosten im Vergleich

Die Kosten variieren je nach gewähltem System erheblich:

Innenputz (pro m²):

Außenputz (pro m²):

Preise inklusive Material und Verarbeitung, können je nach Region und Objektgröße variieren.

Lebensdauer und Wartung

Innenputz:

Außenputz:

Entscheidungshilfe: Welcher Putz für welchen Zweck?

Wählen Sie Innenputz, wenn...

Wählen Sie Außenputz, wenn...

Häufige Fehler vermeiden

Diese Fehler sehen wir regelmäßig bei unseren Sanierungsprojekten:

Fazit

Die Wahl zwischen verschiedenen Putztechniken sollte immer auf Basis der spezifischen Anforderungen getroffen werden. Während Innenputz vor allem auf Verarbeitungsfreundlichkeit und Raumklima optimiert ist, muss Außenputz extremen Witterungsbedingungen standhalten.

Bei RenovierPro beraten wir Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Putzsystems für Ihr Projekt und sorgen für fachgerechte Ausführung nach allen geltenden Normen und Standards.

Professionelle Putzarbeiten gewünscht?

Unsere Putz-Experten beraten Sie gerne zu allen Techniken und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Jetzt beraten lassen